RV  1894 Siegburg e.V.
Der Radfahrverein aus Siegburg

Kunstradfahren - Sport trifft auf Artistik 

Kunstradfahren ist eine einzigartige Mischung aus Radsport und Artistik, die in der Sporthalle auf speziellen Hallenrädern ausgeübt wird.

Bei uns kannst du diese faszinierende Sportart hautnah erleben. Zur Zeit trainieren bei uns 15 Kunstradsportler/-innen an 2 Tagen in der Woche. Bilder und Videos findest du weiter unten oder auf Social Media. 

Disziplinen und Altersklassen 

Im Kunstradsport gibt es verschiedene Teamgrößen – vom Einzel bis zum Sechser und es wird nach Alter und Geschlecht aufgeteilt. 

Alterklassen:

  • Schüler: bis 14 Jahre
  • Juroren: bis 18 Jahre
  • Elite: ab 18 Jahren

Wir konzentrieren uns aktuell auf 1er und 2er Kunstradfahren:

  • 1er-Kunstradfahren: 25-30 Übungen in max. 5 Minuten (Grundelemente, Stände, Handstände, Drehungen, Steiger, Sprünge)
  • 2er-Kunstradfahren: Übungen synchron auf zwei Rädern oder gemeinsam auf einem Rad


Das spezielle KunstRAD

Unser „Sportgerät“ ist ein handgeschweißtes Spezialrad, perfekt für präzise Tricks mit einigen Besonderheiten:

  • 1:1-Übersetzung – vorwärts und rückwärts fahren möglich
  • Spezialbereifung für sicheren Halt in der Halle 
  • Sattel & Lenker zum Stehen geeignet 
  • Kleine Auftritte (Dornen) an den Achsen


Sportkleidung

  • Rutschfeste Gymnastikschläppchen
  • Eng anliegende Hose (z. B. Leggings)
  • Trikot oder enges Sportoberteil


Regeln und Wettkämpfe

Gefahren wird beim Kunstrad immer um einen Kreis oder bei einzelnen Übungen in Form einer "8" oder eines "S" innerhalb einer markierten Fahrfläche. Innerhalb dieser Fläche wird die Kür, bestehend aus Übungen, gezeigt. Jede Übung hat dabei einen Punktwert, der zu einem Gesamtwert aufaddiert wird. Dieser Gesamtwert ist Ausgangspunkt für einen Wettkampf. 

Die wichtigsten Infos im Überblick: 

  • Fahrfläche (Holz/Gummi): 11 × 14 m, markiert mit Linien und Kreisen
  • Übungen: aus internationalem Reglement; jede Übung hat einen Punktwert (variiert je nach Schwierigkeit)
  • Kür: Selbst zusammengestelltes Programm aus den Übungen; max. 5 Minuten  
  • Wertung: Punkte gibt’s für Schwierigkeit & Ausführung 
  • Abzüge bei Schwierigkeit: Regelfehler, zu wenig Drehungen, Zeitüberschreitung 
  • Abzüge bei Ausführung: Unsicherheiten, unsauber, Überfahren der Flächenbegrenzung, falscher Abgang, Stürze, Bodenberührung 
  • Ablauf: Begrüßung (Verbeugung), Startsignal – und dann max. 5 Minuten Show!


Lust auf’s Ausprobieren?

Dann komm vorbei und dreh eine Runde!
Bring einfach Sportkleidung mit – Gymnastikschläppchen haben wir bei Bedarf vor Ort. Das Fahrrad bekommt du von uns. 
Wir freuen uns auf dich!


  • Quelle: Lippok
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg
  • Quelle: Laufenberg































E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram